Sitz, bitte! – So gelingt das erste Kommando mit Leckerli-Training
- The Puppy Coiffeur
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
„Sitz!“ – eines der bekanntesten Kommandos gelingt nicht immer sofort im Hundealltag. Ob an der Straße, beim Tierarzt oder zu Besuch bei Freunden: Ein Hund, der sicher sitzen kann, wirkt nicht nur gut erzogen – er fühlt sich auch sicherer und geborgener. Besonders in der Welpenzeit ist das Erlernen dieses ersten Kommandos ein wertvoller Schritt. Und das Beste: Mit der richtigen Leckerli-Technik macht es sogar Spaß – für Mensch und Hund.
🍖 Warum Leckerli-Training so gut funktioniert
Schneller Lernerfolg durch positive Verstärkung
Motivation pur – besonders für junge Hunde
Bindung stärken durch spielerisches Üben
Für jede Hunderasse geeignet – vom Chihuahua bis zum Schäferhund
Wichtig: Achte darauf, kleine, weiche Leckerli zu verwenden, die dein Hund schnell fressen kann – so bleibt der Trainingsfluss erhalten und du vermeidest unnötige Ablenkung.
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung: „Sitz“ mit Leckerli trainieren
Ruhige Umgebung wählenStarte in einem ablenkungsarmen Raum, z. B. im Wohnzimmer oder Garten.
Aufmerksamkeit gewinnenHalte ein Leckerli in der Hand und zeige es deinem Hund. Sobald er dich aufmerksam anschaut, geht's los.
Leckerli über den Kopf führenFühre die Hand langsam über den Kopf deines Hundes Richtung Rücken. Instinktiv setzt er sich hin, um besser nach oben schauen zu können.
Sitz loben & belohnenIn dem Moment, in dem er sich hinsetzt, sag deutlich „Sitz!“, lobe ihn mit ruhiger Stimme – und gib sofort das Leckerli.
Wiederholen & kürzenWiederhole diese Übung 3–5 Mal pro Einheit. Nach ein paar Tagen kannst du anfangen, das Leckerli erst nach dem Kommando zu zeigen – so lernt dein Hund, auf dein Wort zu hören, nicht nur auf das Futter.
🧠 Tipps für den Trainingserfolg
Kurz & positiv halten: Max. 5–10 Minuten pro Trainingseinheit
Timing ist alles: Das Lob muss exakt im richtigen Moment kommen
Geduldig bleiben: Jeder Hund lernt in seinem eigenen Tempo
Nicht überfüttern: Ein Teil des Futters kann durch Trainingsleckerlis ersetzt werden
🐶 Und wenn’s mal nicht klappt?
Keine Sorge – manche Hunde brauchen ein paar Versuche mehr. Wichtig ist, dass du ruhig bleibst und das Training immer positiv beendest – z. B. mit einem bekannten Trick oder einer Kuscheleinheit.
Fazit:
Mit liebevoller Konsequenz und der richtigen Leckerli-Technik ist das Kommando „Sitz“ der ideale Einstieg in die Hundeerziehung. Es schafft Sicherheit, Ordnung und stärkt ganz nebenbei die Beziehung zwischen dir und deinem Vierbeiner – Leckerli sei Dank!
Comments